Was ist die CompTIA A+ Certification? Eine Zertifizierung für den Start Ihrer IT-Karriere

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Die CompTIA A+ Certification soll Ihnen dabei helfen, eine Einstiegsposition in der IT zu ergattern, indem sie sicherstellt, dass Sie die Grundlagen der Arbeit mit Hardware, Netzwerken und Computersystemen beherrschen.

[Hauptbild] Ein CompTIA A+-zertifizierter IT-Mitarbeiter sitzt in einem Serverraum und arbeitet an einem schwarzen Desktop-Computer.

Read in English (Auf Englisch lesen).

Die CompTIA A+ Certification ist eine Einstiegsqualifikation in der Informationstechnologie (IT). Sie wird vom IT-Verband CompTIA ausgestellt und gilt als Branchenstandard und wird häufig für den Berufseinstieg in der IT genutzt. Beachten Sie, dass Zertifikatsprogramme zwar eine Ausbildung beinhalten, Zertifizierungen jedoch in der Regel nur eine Prüfung beinhalten. Sie müssen also selbstständig lernen, um die Zertifizierung zu bestehen.

Wenn Sie vor dem Ablegen der CompTIA A+ Certification wichtige IT-Schulungen und Erfahrungen sammeln müssen, empfiehlt sich die Anmeldung zum Google IT-Support-Zertifizierungsprogramm.

Übersicht zur CompTIA A+ Certification

Hier ein kurzer Überblick über das Wesentliche [1]:

  • CompTIA A+ besteht aus zwei Prüfungen der Core Series – 220-1101 und 220-1102.

  • Die Prüfung kostet in Deutschland € 228 (Stand: April 2025).

  • Die Prüfungen testen Ihr Wissen über Betriebssysteme, mobile Geräte, Sicherheit, Netzwerke, Hardware sowie Virtualisierung und Cloud Computing.

  • Es gibt mehrere Schulungsprogramme, die Sie auf die CompTIA A+-Prüfungen vorbereiten, die wir in den folgenden Abschnitten besprechen, darunter das Google IT-Support-Zertifikat.

Welche Jobs können Sie mit der CompTIA A+ Certification bekommen?

Die CompTIA A+ Certification gilt allgemein als die wichtigste Zertifizierung für Einstiegspositionen in der IT. Hier sind einige Einstiegsjobs, die häufig die CompTIA A+ Certification erfordern, und ihre durchschnittlichen Grundgehälter (laut Glassdoor-Daten vom April 2025).

  • IT-Support: € 42.000

  • IT-Techniker: € 47.629

  • IT-Helpdesk-Spezialist: € 45.500

  • Technical Support Specialist: € 45.000

  • IT-Support-Administrator: € 52.500

  • IT Support Specialist: € 45.500

  • Junior Network Engineer: € 42.000

Beachten Sie, dass sich dieser Wert je nach Standort ändern kann. IT-Jobs in Großstädten können beispielsweise aufgrund der Lebenshaltungskosten besser bezahlt sein als in Kleinstädten. Auch andere Faktoren wie Ihr Bildungsniveau und Ihre Berufserfahrung können Ihr Gehalt beeinflussen.

Was ist Inhalt der CompTIA A+ Certification?

Die Zertifizierungsprüfung besteht aus Multiple-Choice-Fragen und leistungsbezogenen Fragen. Sie prüft Ihr Wissen zu verschiedenen IT-Grundlagen in den Bereichen Hardware, Software, Netzwerke, Betriebssysteme und Sicherheit. Folgende Fragen werden erwartet:

Domänen für die CompTIA A- Prüfung 220-1101

  • Mobile Geräte: Installation und Konfiguration von Laptops und mobilen Geräten

  • Netzwerk: Netzwerk- und Verbindungstypen (TCP/IP, WLAN, SOHO usw.)

  • Hardware: Geräte und Hardwarekomponenten identifizieren, verwenden und verbinden

  • Virtualisierung und Cloud Computing: Vergleich von Cloud-Konzepten und Einrichten der clientseitigen Virtualisierung

  • Fehlerbehebung bei Hardware und Netzwerk: Beheben von Problemen mit Geräten und Netzwerken

Domänen für die CompTIA A -Prüfung 220-1102

  • Betriebssysteme: Installieren und Konfigurieren des Windows-Betriebssystems und Verstehen von Mac OS, Linux und mobilen Betriebssystemen

  • Sicherheit: Identifizierung und Schutz vor Schwachstellen in Geräten und Netzwerken

  • Software-Fehlerbehebung: Beheben von Problemen mit Anwendungen auf PCs und Mobilgeräten, einschließlich Sicherheitssupport

  • Betriebsabläufe: Best Practices für Sicherheit, Nachhaltigkeit, Kommunikation und Professionalität

So erhalten Sie eine CompTIA A+ Certification

Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich auf die CompTIA A+ Certification vorzubereiten: 

  • Online-Kurse mit Lehrerführung können Sie auf die Prüfung vorbereiten.

  • Berufskollegs in Ihrer Nähe bieten möglicherweise Vorbereitungskurse an.

  • Selbststudium: Lernen mithilfe von Online-Videos oder Büchern ohne Lehrer kann funktionieren. 

Unabhängig davon, welche Methode Sie wählen, empfiehlt CompTIA neun bis zwölf Monate praktische Erfahrung im Labor oder vor Ort sowie 120 Stunden Vorbereitungszeit für die Prüfung.

CompTIA A+ Schulungskurse

Google IT-Support-Zertifikat

  • Was Sie wissen müssen: Das Google IT-Support-Zertifikat ist ein eigenständiges Zertifikat, das die Lernenden auch auf die CompTIA A+-Prüfung vorbereitet, indem es mehr als 85 Prozent der Prüfungsthemen abdeckt.

  • Preis: 59 USD monatliches Coursera-Plus-Abonnement mit einer kostenlosen Probewoche (Änderungen vorbehalten).

  • Gesamtzeit: 3-6 Monate

The Google IT Support Professional Certificate helped give me the confidence to apply for IT roles. I don't have the traditional instructional background in the field but my hands-on learning and what I've gained from the Google program propelled me forward.

- Stevenson Benoit, Google IT Support Professional Certificate graduate

CompTIA CertMaster Lernen + Labs

  • Wissenswertes: CertMaster Learn für A+ wird mit CertMaster Labs geliefert und bietet eine Kombination aus Wissensvorbereitung und praktischem Kompetenzaufbau. Die Lektionen sind so konzipiert, dass sie eine 15- bis 30-minütige Präsentation einer Arbeitsaufgabe erstellen, Übungsfragen beinhalten und eine Simulationsprüfung beinhalten. In den benoteten Virtual Workbench Labs können die Lernenden in einer immersiven 3D-Umgebung üben, und Virtual Machine Labs simulieren reale Erfahrungen mit einem Servernetzwerk.

  • Preis: 991 USD. Die Prüfung ist nicht im Preis inbegriffen, kann aber zu einem günstigeren Preis mit der Schulung gebündelt werden.

  • Gesamtzeit: 40-50 Stunden

Vorbereitung auf die CompTIA A+-Zertifizierungsprüfungsspezialisierung

  • Was Sie wissen müssen: Mit der IBM Spezialisierung Vorbereitung für die CompTIA A+ Certification können Sie sich in etwa einem Monat auf die CompTIA A+ Certification vorbereiten. Die Kursreihe umfasst Kursinhalte und praktische Erfahrung mit Active Directory, Microsoft Windows-Sicherheitstools, Fehlerbehebung und Sicherheit mobiler Geräte sowie eine Übungsprüfung.

  • Preis: 59 USD monatliches Coursera Plus-Abonnement mit einer kostenlosen Probewoche (Änderungen vorbehalten). Die Prüfung ist nicht im Preis inbegriffen.

  • Gesamtzeit: 1 Monat

CompTIA A+ Übungsprüfungen

Auch wenn Sie sich für das Selbststudium entscheiden, können Sie strukturierte Übungsprüfungen von IBM absolvieren, um Ihre Prüfungsreife einzuschätzen. Beide Tests dauern zusammen etwa fünf Stunden.

CompTIA A+ vs. CompTIA IT Fundamentals (ITF+)

CompTIA bietet zwei separate Einsteiger-Zertifizierungen an: CompTIA A+ und CompTIA IT Fundamentals (ITF+). Beide richten sich an Anfänger, unterscheiden sich jedoch in ihrem Fokus. CompTIA A+ ist für alle gedacht, die in die IT-Branche einsteigen möchten und bereits grundlegende Kenntnisse mitbringen. ITF+ hingegen richtet sich an Studierende, Berufstätige und Quereinsteiger, die herausfinden möchten, ob ein Karriereweg in der IT zu ihnen passt. Die Prüfung wird auch von Nicht-IT-Fachleuten genutzt, die sich einen umfassenden Überblick über das Fachgebiet verschaffen wollen.

Welches sollten Sie wählen?

Wenn Sie noch unsicher sind, ob eine Karriere in der IT das Richtige für Sie ist, kann die ITF+-Zertifizierung eine gute Möglichkeit sein, erste Einblicke zu gewinnen. Wenn Sie hingegen bereits wissen, dass Sie in der IT Fuß fassen möchten und bereit sind, berufsrelevante Kenntnisse zu erwerben, ist die CompTIA A+ Certification wahrscheinlich die bessere Wahl.

Nutzen Sie Ihre CompTIA A+ Certification

Nach bestandener Prüfung sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Zertifizierung sichtbar wird. Ergänzen Sie sie in Ihrem Lebenslauf und auf LinkedIn. Wenn Sie bereits in einem verwandten Berufsfeld arbeiten, informieren Sie auch Ihren Arbeitgeber darüber. Es lohnt sich zudem, einen Blick auf weitere Einsteiger-Zertifizierungen im IT-Bereich zu werfen. So können Sie bereits heute die Weichen für Ihre zukünftige Karriere stellen.

Wie geht es nach der CompTIA A+ Certification weiter ?

Für viele IT-Experten ist die CompTIA A+ Certification die erste von vielen Zertifizierungen im Laufe ihrer Karriere. Da die A+ Certification recht allgemein gehalten ist, können Sie sich auch auf eine IT-Spezialisierung wie Netzwerktechnik, Cybersicherheit oder Cloud Computing spezialisieren. CompTIA bietet, wie viele andere renommierte Organisationen auch, weiterführende Zertifizierungen in diesen Bereichen an. Werfen Sie einen Blick darauf und lassen Sie sich für Ihr nächstes Karriereziel inspirieren.

Machen Sie noch heute den nächsten Schritt zur CompTIA A+ Certification

Ihre erste Woche der Prüfungsvorbereitung ist kostenlos.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Artikelquellen

  1. CompTIA. „CompTIA A+, https://www.comptia.org/de/zertifizierungen/a.” Abgerufen am 7. April 2025.

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.