UX Engineers kombinieren Front-End-Engineering mit UX-Prinzipien und arbeiten häufig mit Designern, Forschern und Back-End-Ingenieuren zusammen. Erfahren Sie mehr über eine Karriere als User Experience Engineer.
Read in English (Auf Englisch lesen).
Ein User Experience (UX) Engineer entwickelt und optimiert digitale Produkte wie Websites und Apps unter Berücksichtigung von UX-Prinzipien. Der Fokus liegt dabei meist auf dem Frontend – den interaktiven Elementen wie Schaltflächen, Layouts und Benutzerabläufen. UX Engineers arbeiten oft an der Schnittstelle zwischen Design und Entwicklung und können entweder in Design- oder Entwicklungsteams integriert sein oder als Brücke zwischen beiden fungieren.
Erfahren Sie mehr über die Aufgaben eines UX Engineers sowie über Gehaltsperspektiven und Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich.
Als Hybrid aus Entwickler und UX-Designer kombiniert die Arbeit eines UX Engineers technisches Know-how mit UX-Prinzipien. Hier sind einige zentrale Aufgaben eines UX Engineers:
Websites und Apps planen und gestalten: Ein UX Engineer nutzt UX-Prinzipien, um digitale Produkte zu erstellen. Dies kann die Nutzung von Wireframes, Prototypen und Design-Tools bedeuten, um Entwürfe für das Aussehen einer Website oder App zu erstellen.
Frontend programmieren: UX Engineers unterscheiden sich von UX-Designern dadurch, dass sie programmieren können. Sie nutzen Frontend-Programmiersprachen wie HTML, CSS oder Javascript, um Layouts und interaktive Funktionen zu erstellen oder andere Designideen umzusetzen.
Zusammenarbeit mit UX- und Engineering-Teams: Als Experten mit Design- und Programmierkenntnissen fungieren UX Engineers oft als Bindeglied zwischen beiden Teams. Sie können mit Designern, Backend-Ingenieuren und Autoren zusammenarbeiten, um Produkte zu entwickeln. Sie können auch Benutzertests, A/B-Tests und andere Forschungsarbeiten in Zusammenarbeit mit dem UX-Team durchführen.
Die Rolle eines UX Engineers kann sich je nach Unternehmen mit UX-Entwicklern, Frontend-Entwicklern oder UI-Ingenieuren überschneiden..
UX Engineers verdienen in Deutschland durchschnittlich € 56 000 [1]. Es ist ein Bereich, der in Zukunft voraussichtlich ein gesundes Wachstum verzeichnen wird.
Es gibt verschiedene Wege, UX Engineer zu werden. Egal, ob Sie ein erfahrener Webentwickler sind, der den Sprung in die UX-Branche wagen möchte, frisch von der Uni kommen oder irgendwo dazwischen liegen – entdecken Sie die Einstiegsmöglichkeiten.
Um als UX Engineer erfolgreich zu sein, sollten Sie gezielt an Ihren technischen und gestalterischen Fähigkeiten arbeiten. Auch wenn Sie noch nicht alle Anforderungen erfüllen, gibt es zahlreiche Kurse, um die Grundlagen zu erlernen.
Programmiersprachen: Da UX Engineers für die benutzerorientierten Bereiche von Websites und Apps verantwortlich sind – einschließlich Menüs, Layouts und Navigation – sind Kenntnisse in den folgenden Programmiersprachen essenziell:
HTML
CSS
Javascript
Sie können mit dem Erlernen von HTML, CSS und Javascript in einem Einführungskurs beginnen oder eine vollständige Spezialisierung in der Webentwicklung anstreben.
UX-Konzepte: Das Wissen, was UX ist und wie man diese Praktiken in der eigenen Arbeit umsetzt, unterscheidet UX Engineers von Front-End-Ingenieuren. Kenntnisse über benutzerzentriertes Design, das Erkennen von Schwachstellen, Prototyping und die Fähigkeit zur Benutzerforschung sollten Priorität haben, falls Sie sich noch nicht damit auskennen. Sie können ein Microsoft UX-Design-Zertifikat erwerben, das Sie in die Grundlagen des Fachgebiets einführt und Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihr eigenes UX-Portfolio zu erstellen.
Designgespür und Design-Tools: Designgespür ist künstlerisch veranlagten Menschen nicht unbedingt angeboren – viele Konzepte lassen sich erlernen. Ein gutes Verständnis von Designpraktiken macht Sie nicht nur zu einem besseren UX Engineer, sondern erleichtert Ihnen auch die Kommunikation mit den Designern in Ihrem Team. Einige Design-Tools und -Fähigkeiten, mit denen Sie beginnen können, sind:
Typografie
Farbtheorie
Bildgestaltung
Adobe Creative Suite
Figma
Skizzieren
Erwägen Sie eine Spezialisierung in Grafikdesign oder Interaktionsdesign wenn Sie sich auf unbekanntem Terrain befinden.
Mit einem Portfolio, in dem Sie Ihre Fähigkeiten präsentieren, zeigen Sie schnell, dass Sie das nötige Know-how für die jeweilige Aufgabe haben. Wenn Sie bereits einige Projekte abgeschlossen haben, können Sie diese auf LinkedIn hochladen. Sie können auch ein Portfolio mit Webhosting-Diensten wie Wix oder Squarespace erstellen. Anpassbare Websites bieten eine gute Möglichkeit, Ihre UX-Engineering-Kenntnisse zu präsentieren. Achten Sie auf ein klares, intuitives Design und stellen Sie sicher, dass Ihr Code funktional und fehlerfrei ist.
Wenn Sie sich in einem neuen Umfeld bewegen, lernen Sie neue Fachbegriffe und Tools kennen. Sie können sich mit der Terminologie, den Problemstellen und der Denkweise der UX-Experten vertraut machen, indem Sie Networking-Gruppen beitreten, Foren durchsuchen oder Ressourcen wie Bücher und Podcasts nutzen (Anmeldungen sind möglicherweise erforderlich).
Sobald Sie sich mit dem Bereich besser auskennen, können Sie Ihr berufliches Netzwerk erweitern.
Wenn Sie noch studieren oder eine Rückkehr ins Studium planen, kann ein Abschluss eine strukturierte Möglichkeit sein, Ihre UX-Engineering-Kenntnisse auszubauen. Denken Sie über ein Studium in einem der folgenden Bereiche nach:
Informatik
Mensch-Computer-Interaktion
Design
Psychologie
Aufgrund des Fachkräftemangels in Deutschland gibt es außerdem eine Weiterbildung zum UX Engineer, die staatlich gefördert wird.
UX Engineering ist eine neue und wachsende Rolle, die künstlerisches Gespür mit Programmierkenntnissen verbindet. Wenn Sie UX Engineer werden möchten, können Sie zunächst Ihre Kompetenzlücken schließen, ein Portfolio aufbauen und sich mit dem Bereich vertraut machen. Erwägen Sie die Anmeldung zum Google UX-Design-Zertifikat. Die erste Woche ist kostenlos.
Glassdoor. „Gehälter als Ux Engineer in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/ux-engineer-gehalt-SRCH_KO0,11.htm.“ Abgerufen am 29. März 2025.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.