Ein Product Manager ist vom Anfang bis zum Ende des Lebenszyklus für den Erfolg eines Produkts verantwortlich, während Project Manager Projekte bis zum Abschluss begleiten.
Read in English (Auf Englisch lesen).
Sowohl Product Manager als auch Project Manager betreuen eine größere Initiative von Anfang bis Ende, doch der Schwerpunkt ihrer Bemühungen – und die Fähigkeiten, die sie für ihre Arbeit benötigen – unterscheiden sich in der Regel.
In diesem Artikel gehen wir näher auf die wichtigsten Unterschiede zwischen Product und Project Manager ein. Wenn Sie anschließend eine Karriere im Produktmanagement anstreben, empfiehlt sich die Teilnahme am IBM Product Manager-Zertifikat. Dort erlernen Sie wichtige Produktmanagementfähigkeiten, -tools und -techniken, um wichtige Stakeholder und Kunden zu gewinnen und zu managen.
Product Manager und Project Manager können zusammenarbeiten, haben aber unterschiedliche Rollen.
Ein Product Manager ist in der Regel ein strategischer Denker und konzentriert sich auf den Lebenszyklus des Produktmanagements, einschließlich der Festlegung der Vision, der Ziele und der Geschäftsentwicklung eines Produkts.
Ein Project Manager ist eher ein Macher und betreut Projekte, die für die Unternehmensziele wichtig sind, darunter auch Produkte. Er ist mit dem Lebenszyklus des Projektmanagements vertraut.
Es ist hilfreich, zwischen Produkten und Projekten zu unterscheiden. Ein Produkt bezeichnet jede Dienstleistung oder jeden Artikel, den ein Unternehmen zur Erfüllung der Kundenbedürfnisse entwickelt. Produkte können physisch sein, wie Möbel oder Kleidung, oder digital, wie eine App oder ein Video auf einer Website. Ein Projekt hingegen ist eine Reihe von Aufgaben, die erledigt werden, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen. Das Ziel eines Projekts könnte die Entwicklung oder Wartung eines Produkts sein, wie zum Beispiel der Bau eines Hauses oder die Einführung eines neuen Software-Updates.
Ein Product Manager ist vom Beginn bis zum Ende des Produktlebenszyklus für ein Produkt verantwortlich. Das bedeutet, dass er die Vision eines Produkts definiert, alle Aktualisierungen steuert und sicherstellt, dass das Produkt die Kundenbedürfnisse erfüllt, bis es ausläuft. Im Gegensatz zum Projektmanagement gibt es im Produktmanagement in der Regel keinen klaren Anfang und kein klares Ende.
In größeren Organisationen können Product Manager anspruchsvolle Aufgaben wie die Leitung eines Teams übernehmen. In kleineren Organisationen kann ein Product Manager eher praktische Aufgaben übernehmen, beispielsweise Marktforschung oder sogar Projektmanagement.
Da die Rolle des Product Managers relativ neu ist und sich von Unternehmen zu Unternehmen und von Team zu Team ändern kann, können die spezifischen Aufgaben sehr unterschiedlich sein. Im Allgemeinen erledigt ein Product Manager jedoch Folgendes:
Definiert Schlüsselmetriken für den Produkterfolg
Versteht die Bedürfnisse der Verbraucher und gibt sie an das Produktteam weiter
Arbeitet mit funktionsübergreifenden Teams – wie Engineering, Design und Marketing – zusammen, um die Produktstrategie zu entwickeln und umzusetzen
Findet durch Marktanalysen und andere Untersuchungen Möglichkeiten zur Verbesserung oder Erweiterung eines Produkts
Behält die Produktleistung im Auge
Testet und überwacht neue Produktfunktionen
Überwacht Wettbewerber
Ein Project Manager überwacht Projekte von Anfang bis Ende. Projekte sind eine Reihe von Aufgaben, die darauf abzielen, ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Projekte können groß sein, wie der Bau eines neuen Gebäudes, oder kleiner, wie die Einführung eines neuen Tools für ein Team. Ein Project Manager plant diese Projekte, indem er Teams zusammenstellt, Zeitpläne festlegt, Budgets verwaltet und mit den Beteiligten kommuniziert, bis jedes Projekt abgeschlossen ist. Ein Projekt hat in der Regel einen klar definierten Anfang und ein klares Ende.
Project Manager können insbesondere die folgenden Aufgaben übernehmen:
Wichtige Ziele wie Projektumfang, Zeitplan und Budgetschätzungen bestimmen
Umfassende Zusammenarbeit und Kommunikation mit Führungskräften und Stakeholdern
Prozesse für Änderungen im Projekt erstellen und pflegen
Projektmanagement-Software verwenden, um Aufgaben und Zeitpläne im Auge zu behalten
Sicherstellen, dass die Teams gut zusammenarbeiten, motiviert bleiben und im Zeitplan bleiben
Product Manager und Project Manager arbeiten oft zusammen. Sehen wir uns ein Beispiel an.
Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das Möbel online verkauft und eine App entwickeln möchte, mit der Kunden Produkte auf ihren Mobilgeräten durchsuchen können. Dafür könnte das Unternehmen einen Product Manager einstellen, der die Ziele der App definiert, über Funktionen entscheidet, ein Team von Produktentwicklern koordiniert und neue Herausforderungen im Blick behält.
Zusätzlich könnte das Unternehmen einen Project Manager engagieren, um diese Ziele in die Praxis umzusetzen. Angenommen, der Product Manager stellt fest, dass Kunden sich vor dem Kauf gerne mit ihrer Familie austauschen. Er entscheidet, dass diese Funktion ein zentraler Bestandteil der App werden soll. Der Project Manager könnte daraufhin ein Projekt zur Einführung einer Funktion leiten, mit der Kunden Möbel, die ihnen gefallen, über eine Messaging-Plattform teilen können. Er würde ein Team für die neue Funktion zusammenstellen, einen Zeitplan für die Umsetzung festlegen und sicherstellen, dass das Projekt termingerecht und im Rahmen des Budgets abgeschlossen wird. Währenddessen würde er regelmäßig mit dem Product Manager kommunizieren und ihn über den Fortschritt informieren.
Im Allgemeinen verdienen Product Manager in Deutschland mehr als Project Manager, da sie über spezielle Kenntnisse in Technologie und Wirtschaft verfügen.
Das durchschnittliche Gehalt eines Product Managers in Deutschland beträgt € 70 000 pro Jahr, während ein Project Manager in Deutschland ein durchschnittliches Gehalt von € 60 000 erhält [1, 2].
Neben Product Managern und Project Managern haben Sie vielleicht schon von Product Ownern gehört. Die Aufgabe eines Product Owners besteht darin, sicherzustellen, dass ein Scrum-Team die Produktprioritäten einhält, indem er den Produkt-Backlog (die To-do-Liste eines Entwicklungsteams) verwaltet. Dadurch wird sichergestellt, dass einzelne Projekte mit den Gesamtproduktzielen übereinstimmen. Während der Product Manager also für das Gesamtprodukt verantwortlich ist, gehört der Product Owner einem kleineren Team an, das an einem Aspekt des Produkts arbeitet.
Welche Rolle spielen Project Manager hier? Project Manager arbeiten oft mit Product Ownern im selben Projektteam zusammen. Der Product Owner ist eine von zwei Rollen in einem Agile- oder Scrum-Team. Die andere ist der Scrum Master, eine Art Projektmanager. In einem Entwicklungsteam existieren beide Rollen in der Regel nebeneinander.
Sie werden feststellen, dass es viele Überschneidungen zwischen den Karrierewegen von Project und Product Managern gibt. Es gibt aber auch wesentliche Unterschiede.
Die Wege zum Product oder Project Manager weisen viele Gemeinsamkeiten auf – Project Manager können tatsächlich auch Product Manager werden.
Manche werden zwar direkt nach dem Studium Product Manager, doch es ist üblich, zunächst Erfahrung und Fähigkeiten zu sammeln. Da Product Manager ein gutes Gespür für Geschäfts- und Kundenbedürfnisse benötigen, finden sich oft Product Manager mit einem Hintergrund im betriebswirtschaftlichen Bereich oder Marketing. Product Manager können später Senior Product Manager oder Vice President of Product werden.
Project Manager hingegen beginnen ihre Karriere oft in der Industrie. Beispielsweise kann ein Project Manager für Softwareentwicklung einige Jahre als Softwareentwickler arbeiten. Er kann auch zunächst als Associate Project Manager oder Projektkoordinator tätig sein. Später können Project Manager zu Product Managern, Senior Project Managern und Leitern des Projektmanagements aufsteigen.
Die technischen Fähigkeiten für jede dieser Rollen sind in der Regel unterschiedlich.
Fähigkeiten eines Product Managers:
Datenanalyse
Markteinschätzung
Preismodellierung
Grundlegende Kenntnisse zur User Experience (UX)
Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Fähigkeiten eines Project Managers:
Kenntnisse von Projektmanagementmethoden wie Scrum, Agile und Waterfall
Risikomanagement
Projektmanagement-Tools wie Asana oder Gantt-Diagramme
Grundlegende Budgetierung
Zertifizierungen sind nicht zwingend erforderlich, um Project Manager oder Product Manager zu werden. Sie können Ihnen jedoch bei Bewerbungen einen Vorteil verschaffen – und manchmal sind sie sogar erforderlich. Projektmanagement-Zertifizierungen sind häufiger als Produktmanagement-Zertifizierungen.
Zu den gängigen Project Manager-Zertifizierungen gehören:
Project Management Professional (PMP)
Zertifizierung zum Certified Associate of Project Management (CAPM)
Zertifizierter ScrumMaster (CSM)
Professional Scrum Master (PSM I)
Es gibt auch Zertifizierungen für Product Manager. Dazu gehören:
Produktmanagement-Zertifizierung des pragmatischen Institut für Produktmanagement
Produktmanagement-Zertifizierung der Association of International Product Marketing and Management
Produktmanagement-Zertifizierung von Product Manager HQ
Projektmanagement ist eine unglaublich hilfreiche Fähigkeit, unabhängig davon, ob Sie Project Manager werden möchten oder nicht. Viele Berufe, von Finanzen bis Marketing, bestehen aus kurz- und langfristigen Projekten. Das Erlernen wichtiger Fähigkeiten und Ansätze kann Ihnen helfen, weiterzukommen.
Auf Coursera finden Sie Programme zum Erwerb der Fähigkeiten, die Sie für Einstiegspositionen im Projektmanagement und Produktmanagement benötigen.
Das Google Projektmanagement-Zertifikat richtet sich an Einsteiger. In sechs Monaten erlernen Sie die Grundlagen des Projektmanagements, einschließlich der Erstellung effektiver Projektdokumentation und Artefakte in den verschiedenen Phasen eines Projekts.
Das IBM Produktmanager-Zertifikat ist ebenfalls für Einsteiger geeignet. In 3 Monaten lernen Sie Methoden und Best Practices zur Entwicklung und Umsetzung von Produktstrategien kennen, um sicherzustellen, dass das richtige Produkt entsteht.
Glassdoor. „Gehälter als Product Manager in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/product-manager-gehalt-SRCH_KO0,15.htm.“ Abgerufen am 13. März 2024.
Glassdoor. „Gehälter als Projektmanager in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/projektmanager-gehalt-SRCH_KO0,14.htm.“ Abgerufen am 13. März 2024.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.