Erfahren Sie, wie Sie als Computertechniker durchstarten können, einem gefragten Bereich der Informationstechnologie (IT).
Read in English (auf englisch lesen).
Computer spielen in nahezu jeder Branche eine Rolle. Daher wird es wohl immer einen Bedarf an Computertechnikern und Support-Spezialisten geben, um diese Computer und Netzwerke am Laufen zu halten. Erfahren Sie mehr über dieses schnell wachsende Feld und bereiten Sie sich mit diesen zehn Tipps auf den Beruf vor.
Computertechniker installieren, warten und beheben Probleme mit Hardware und Software für Unternehmen und Organisationen. Je nach Art des Unternehmens können Ihre täglichen Aufgaben Folgendes umfassen:
Einrichten der Hardware und Installieren der Software
Durchführen von Reparaturen an Computern und anderen Peripheriegeräten
Bereitstellung von Support bei technischen Problemen mit Software oder Hardware
Unterstützung beim IT-Aspekt der Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Beantwortung technischer Fragen
Durchführen regelmäßiger Software-Updates
Behebung von Systemfehlern und Bugs
Verwalten von Sicherheitsupdates
Von der Zertifizierung bis zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen, um Ihre Karriere voranzubringen. Entdecken Sie zehn Tipps, die Ihnen helfen, sich optimal auf einen Job vorzubereiten und ihn erfolgreich zu sichern.
Eine Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten einem potenziellen Arbeitgeber zu beweisen, ist der Erwerb einer Computer- oder Helpdesk-Support-Zertifizierung. Beginnen Sie mit einem Basiszertifikat, um Ihren Lebenslauf für Personalverantwortliche hervorzuheben. Mit dem Credential erwerben Sie die notwendigen berufsrelevanten Fähigkeiten und bereiten sich gleichzeitig auf die CompTIA A+-Prüfung vor – auch ohne Vorkenntnisse.
Quote Translation:
„Das Google IT Support Professional Certificate hat mir einen Vorsprung bei meinem Informatikstudium verschafft, da ich den Kurs ‚Wie Computer funktionieren‘ nicht belegen musste. Mein Zertifikat wurde als Nachweis anerkannt, dass ich grundlegende Kenntnisse besitze. Außerdem hat mir dieses Zertifikat das Selbstvertrauen gegeben, das ich brauchte, um mich für das Studium zu bewerben.“
– Jason N., Coursera-Lernender
Manche Unternehmen verlangen von Ihnen eine Technikerzertifizierung für die jeweiligen Produkte, die sie anwenden. Beispielsweise könnte ein Unternehmen, das mit Apple-Computern arbeitet, die Zertifizierung „AppleCare Mac Technician (ACMT)“ bevorzugen, während ein Unternehmen, das Windows verwendet , die Zertifizierung „Modern Desktop Administrator Associate“ anstrebt.
Sehen Sie sich einige Stellenangebote für Positionen an, auf die Sie sich bewerben möchten, um zu sehen, welche Branchenzertifizierungen empfohlen oder erforderlich sind.
Deutschland zahlte im Jahr 2023 mit rund 1,46 Millionen IT-Fachkräfte [1] Ihre Ausbildungs- und Studienhintergründe sind dabei sehr vielfältig – von dualer Berufsausbildung bis hin zu Hochschulabschlüssen. Laut Hays verfügen rund zwei Drittel der IT-Beschäftigten über einen Hochschulabschluss: 23 Prozent haben ein Bachelorstudium abgeschlossen, 43 Prozent ein Studium mit Master-, Diplom- oder Magisterabschluss. Etwa ein Drittel besitzt als höchsten Bildungsabschluss eine abgeschlossene Berufsausbildung [2] Eine Weiterbildung oder ein Hochschulabschluss kann Ihnen helfen, Ihr technisches Wissen zu erweitern, praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Bewerbern zu verschaffen.
Tipp: Ziehen Sie in Erwägung, Ihren Informatikstudium online an einer anerkannten Universität zu machen. So können Sie neben dem Studium weiterarbeiten und gleichzeitig ein Einkommen erzielen.
Tauchen Sie tief in die Welt der Computertechnik ein, indem Sie Ihren eigenen PC Schritt für Schritt selbst zusammenbauen. Während Sie die Komponenten eines Computers sammeln und zusammenbauen, erfahren Sie mehr über dessen Aufbau, seine Funktionsweise und die damit verbundenen Hardwareprobleme.
Neben wertvoller Praxiserfahrung erhalten Sie am Ende einen Computer, der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – und das meist zu einem günstigeren Preis als ein vergleichbares Fertiggerät aus dem Handel.
Eine Ihrer größten Aufgaben als Computertechniker ist das Erkennen und Lösen von Hardware- und Softwareproblemen. Sie müssen jedoch nicht eingestellt werden, um Erfahrung in der Computerreparatur zu sammeln.
Ihre Familie, Freunde und Kollegen haben wahrscheinlich hin und wieder Probleme mit ihrem Computer. Zeigen Sie ihnen, dass Sie ihnen helfen möchten. Sie können auch in lokalen Kleinanzeigen nach defekten Computern suchen, die Sie selbst diagnostizieren und reparieren können. Dokumentieren Sie Ihre Arbeitsschritte, um Ihre Erfolge später gezielt im Lebenslauf präsentieren zu können.
Quote Translation:
„Mein Rat für alle, die eine Karriere in der IT anstreben, ist: Mach es einfach. Auch wenn du keinen passenden Hintergrund, keine Ausbildung oder Erfahrung hast, um direkt in eine IT-Rolle einzusteigen – nimm dir die Zeit, setz dich mit einem Laptop hin und lerne alles, was du kannst. Alles ist möglich.“
– Sean F., Coursera-Lernender
Gute technische Fähigkeiten und Kenntnisse von Computersystemen sind entscheidend für den Erfolg in der IT-Branche. Bedenken Sie jedoch, dass Sie auch mit Menschen zusammenarbeiten werden. Die Entwicklung dieser Soft Skills kann Ihnen nicht nur helfen, Personalchefs zu beeindrucken, sondern Sie auch zu einem besseren Techniker im Job machen. Hier sind einige Beispiele für Fähigkeiten, die Sie für eine erfolgreiche Karriere in dieser Position benötigen:
Solide Kommunikationsfähigkeiten helfen Ihnen dabei, aktiv zuzuhören und die richtigen Fragen zu stellen, wenn Sie einem Kollegen die Einrichtung eines Computers erklären oder einem Benutzer bei der Behebung eines Softwareproblems helfen.
Kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten ermöglichen es Ihnen, Lösungen für komplexe Probleme zu finden, die in der aktuellen Dokumentation möglicherweise nicht vorhanden sind.
Die Fähigkeit, klar zu schreiben, ermöglicht es Ihnen, Ihre Aktionen für eine Unternehmenswissensdatenbank oder ein Customer-Relationship-Management-System (CRM) effektiv zu dokumentieren.
Eine weitere hervorragende Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung zu sammeln, ist die ehrenamtliche Mitarbeit bei einer Organisation, die Computerreparaturen benötigt. Erkundigen Sie sich bei örtlichen Schulen, kleinen Unternehmen oder gemeinnützigen Organisationen, wo Sie helfen können.
Bitten Sie um ein Empfehlungsschreiben, das die Art und der Umfang Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit dokumentiert – einschließlich konkreter IT-Aufgaben. Bewahren Sie zudem die Kontaktdaten Ihrer Kolleginnen und Kollegen auf, denn sie können Ihnen bei künftigen Bewerbungen als wertvolle Referenzen dienen.
Sammeln Sie praktische Erfahrungen und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk, indem Sie sich für Helpdesk-Praktika in Ihrer Nähe oder online bewerben. Bei einem bezahlten oder unbezahlten Praktikum lernen Sie von erfahrenen IT-Experten und beheben gleichzeitig Hardware- und Softwareprobleme in der Praxis.
Suchen Sie auf LinkedIn oder anderen lokalen Jobbörsen nach Praktikumsplätzen. Wenn Sie einen Studiengang absolvieren, kann Ihnen die Karriereberatung Ihrer Universität möglicherweise bei der Suche nach lokalen Möglichkeiten helfen.
Ihr Lebenslauf vermittelt oft den ersten Eindruck, den Sie bei einem Personalvermittler oder Personalchef hinterlassen. Investieren Sie die Zeit, ihn jetzt so gut wie möglich zu gestalten, und Sie sind später Ihren Chancen auf Vorstellungsgespräche deutlich näher.
Achten Sie beim Erstellen oder Aktualisieren Ihres Lebenslaufs darauf, alle erworbenen Zertifikate und Abschlüsse sowie Ihre ehrenamtlichen oder sonstigen Erfahrungen im Umgang mit Computern anzugeben. Heben Sie Ihre erworbenen Fähigkeiten hervor, insbesondere die in der Stellenbeschreibung aufgeführten. Beschreiben Sie Ihre Erfolge so konkret wie möglich.
Ein Vorstellungsgespräch kann ein großer Schritt sein, und es ist normal, etwas nervös zu sein. Üben Sie im Vorfeld einige typische Fragen, um Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Wenn Sie dem Personalchef oder Recruiter gegenübersitzen, wirken Sie besser vorbereitet und fühlen sich auch so. Hier sind einige Fragen für den Anfang:
Wie vermitteln Sie technische Informationen verständlich an Laien?
Wie sieht Ihr Fehlerbehebungsprozess aus?
Wie halten Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem neuesten Stand?
Mit welchen Betriebssystemen sind Sie vertraut?
Können Sie mir von einer Situation erzählen, in der Sie mit einer schwierigen Person zu tun hatten? Wie sind Sie damit umgegangen?
Was tun Sie, wenn Sie auf einen Fehler stoßen, den Sie nicht beheben können?
Welche Technologieprodukte gefallen Ihnen am besten bzw. am wenigsten? Warum?
Welche Fragen stellen Sie bei der Fehlerbehebung bei einem Computerproblem eines Benutzers?
Wie priorisieren Sie Ihre Arbeit, wenn Sie mehrere Projekte gleichzeitig haben?
Wenn Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch Ihr Wissen auffrischen möchten, können Sie ein kurzes, angeleitetes Projekt über Coursera absolvieren. Mögliche Optionen sind Erste Schritte mit Linux Terminal und Einführung in Netzwerke und Cisco-Geräte.
Nehmen Sie sich täglich etwas Zeit, um auf Jobportalen gezielt nach Stellen als Computertechniker oder IT-Fachkraft zu suchen. Achten Sie dabei auf die jeweiligen Bewerbungsanforderungen: Manche Unternehmen bitten Sie, ein Online-Formular auszufüllen und Ihren Lebenslauf hochzuladen, andere erwarten ein Anschreiben per E-Mail zusätzlich zum Lebenslauf.
Scheuen Sie sich nicht, sich auch dann zu bewerben, wenn Sie nicht alle geforderten Qualifikationen erfüllen. Selbst wenn Sie nicht zu 100 % dem Anforderungsprofil entsprechen, könnten Sie dennoch der oder die passende Kandidat:in sein – besonders dann, wenn Sie Ihre Begeisterung für IT sowie Ihre Stärken im Kundenservice überzeugend darstellen.
Quote Translation:
„Lassen Sie sich bei der Jobsuche nicht von Stellenbeschreibungen einschüchtern oder davon abhalten, sich zu bewerben, nur weil Sie denken, nicht ausreichend qualifiziert zu sein – weder für diese noch für eine andere Position. Bewerben Sie sich mit Selbstvertrauen, gehen Sie selbstbewusst ins Vorstellungsgespräch und seien Sie gut vorbereitet.”
Stevenson B., Coursera-Lernender
Denken Sie daran, dass Ihr erster Job als Computertechniker auch der erste Schritt zu einer möglicherweise viel längeren Karriere ist. Die gesammelten Erfahrungen können Ihnen den Aufstieg in andere, besser bezahlte Karrierewege in den Bereichen Cybersicherheit, App- oder Softwareentwicklung, Systemadministration oder Cloud-Engineering ermöglichen.
Mit dem IT-Support berufsbezogenes Zertifikat von IBM erwerben Sie gefragte Hard- und Softwarekenntnisse bei einem führenden Unternehmen der Technologiebranche. In diesem einsteigerfreundlichen, selbstbestimmten Online-Kurs lernen Sie anhand praktischer Übungen, Hardware und Software einzurichten und Fehler zu beheben.
Statistik.arbeitsagentur.de „Der Arbeitsmarkt für IKT-Berufe im Kontext der Transformation, https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Statischer-Content/Statistiken/Themen-im-Fokus/Berufe/Generische-Publikationen/AM-kompakt-IKT.pdf?__blob=publicationFile#:~:text=%E2%80%A2%20Gut%201%2C46%20Millionen%20IKT,Erwerbst%C3%A4tigen%20z%C3%A4hlen%20neben%20den%20sozialversicherungspflichtig.” Abgerufen am 31. März 2025.
Hays.de „Gehaltsreport 2023, https://www.hays.de/documents/10192/118775/Hays_IT-Gehaltsreport-2023.pdf#:~:text=Zwei%20Drittel%20der%20IT,als%20h%C3%B6chsten%20Bildungsabschluss%20eine%20abgeschlos%02sene.” Abgerufen am 31. März 2025
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.